Hafen
In der Hansestadt Hamburg sind Elbe und Hafen quasi eins. Nicht ohne Grund, erstreckt sich das Hafengebiet doch fast entlang des ganzen Flusses an der Stadt entlang Nordeelbe und Süderelbe. Es ist der größte Hafen Deutschlands und der drittgrößte in Europa.
Das Areal des Hafen Hamburg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.200 Hektar. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Seehäfen in Europa und spielt eine bedeutende Rolle im internationalen Handel. Mit seinen vier Container-Terminals, Liegeplätzen, Speichergebäuden und vielfältigen Funktionen erstreckt sich das Hafengebiet entlang der Elbe. Es reichte von der Autobahn A1 im Osten bis zur ehemaligen Sitas Schiffswerft im Westen. Im Norden zählen Teile der Innenstadt wie die Speicherstadt zum Hafen. Im Süden endet das Gebiet im neu gestalteten Binnenhafen, der kleinen Schwester der Hafencity. Einer Symbiose aus alten Backsteinspeichern und Gebäuden aus Stahl und Glas.
-
Klaeranlagen Dradenau – Oder die größten Ostereier der Welt
Die Klaeranlagen Dradenau liegen am Lauf der Elbe. Es ist Teil des Klärwerk Hamburg Köhlbrandhöft. Das Titelfoto ist beim Festival…
Weiterlesen -
Was wird aus der Köhlbrandbrücke?
Die Köhlbrandbrücke ist eine beeindruckende Schrägseilbrücke, die sich majestätisch über die Elbe in Hamburg erhebt. Im Jahr 1974 vom damaligen…
Weiterlesen -
Wo liegt der EUROGATE Container Terminal?
Der EUROGATE Terminal in Hamburg ist ein Seeschiff-Terminal für Container. Die Anlage befindet sich auf der ehemaligen Elbinsel Waltershof. Direkt…
Weiterlesen -
Wo liegt der Container Terminal Tollerort (CTT)?
Der Containerterminal Tollerort (CTT) befindet sich auf der historischen Elbinsel „Steinwerder“ im gleichnamigen Stadtteil der Hansestadt Hamburg. Gleich gegenüber liegt…
Weiterlesen -
Wo liegt der Container Terminal Altenwerder (CTA)?
Südlich der Köhlbrandbrücke befindet sich der Container Terminal Altenwerder (CTA). Es ist der neueste Terminal der Hansestadt. Seit dem Jahr…
Weiterlesen -
Hafenmuseum Hamburg – Hier liegt der Flying-P-Liner Peking
Direkt im Hamburger Freihafen auf dem Kleinen Grasbrook, zwischen Australiastraße und dem Hansahafen, befindet sich das Hafenmuseum Hamburg. Im 100-jährigen…
Weiterlesen -
Containerterminal Burchardkai (CTB)
Der Containerterminal Burchardkai (CTB) wurde nach dem gleichnamigen Hamburger Bürgermeister Johann Heinrich Burchard benannt. Mit dem EUROGATE Container Terminal Hamburg…
Weiterlesen