Christoph Janß
-
Museen, Kunst und Kultur
Elbphilharmonie Der spannende Weg zu Hamburgs Wahrzeichen
0/50 ratings Die Elbphilharmonie ist eine Konzerthalle an der Spitze des Großen Grasbrook. Nahe der Speicherstadt entstand hier in den…
Read More » -
Einrichtungen
Alte Post Alexis Chateauneufs Meisterwerk
0/50 ratings Das Post- und Telegrafenamt an der Poststraße wurde vom Architekten Chateauneuf zwischen den Jahren 1845 und 1847 entworfen.…
Read More » -
Unternehmen
Handelskammer Hamburg Ehemalige Commerz-Deputation
0/50 ratings Die Handelskammer Hamburg residiert am Adolphsplatz 1 direkt hinter dem Rathaus. Das im Jahr 1841 errichtete Gebäude, war lange…
Read More » -
Kirchen
St. Jacobi Kirche Die Kirche der Pilger und Kaufleute
0/50 ratings Die St. Jacobi Kirche ist eine von fünf Hauptkirchen Hamburgs. Die Kirche der Pilger und Kaufleute, wurde das…
Read More » -
Schlösser und Burgen
Wasserschloss Bergedorf Malerisch am Fluss Bille gelegen
0/50 ratings Das Wasserschloss Bergedorf aus dem Jahr 1208 liegt an der Mündung des Flusses Bille im Hamburger Stadtteil Bergedorf.…
Read More » -
Unternehmen
Flughafen Hamburg 100 Jahre stark: Von Zeppelinen und Airbussen
0/50 ratings Der 100 jährige Flughafen Hamburg liegt im Stadtteil Fuhlsbüttel. Er wurde 1911 zunächst für den Bau von Zeppelinen…
Read More » -
Museen, Kunst und Kultur
Hammaburg Die Keimzelle der Stadt Hamburg
0/50 ratings Die Hammaburg ist die Keimzelle der Hansestadt Hamburg sowie dessen Namensgeber. Forscher vermuten die Burg nahe des historischen…
Read More » -
Flug- und Bahnhöfe
Hauptbahnhof Hamburg Deutschlands Bahnhof mit den meisten Besuchern
0/50 ratings Der Hamburger Hauptbahnhof (HBF) wurde im Jahr 1903 erbaut und 1906 in Betrieb genommen. Der Durchgangsbahnhof aus der…
Read More »